MTTR±MATTER
/ (ˈmætə) /
vom lateinischen Materia. Das, woraus Objekte gemacht sind; Gegenstand und/oder Inhalt geschriebener Werke, hauptsächliche Aussage; Substanz; Materialisieren: Sich im Werden befinden, Gestalt annehmen.
Maßstab
Als Architekten und Stadtplaner arbeiten wir immer maßstabsübergreifend. Innenräume und Details konzipieren wir stets in Zusammenhang mit der urbanen Lage oder natürlichen Umgebung eines Gebäudes. Lösungen – egal welchen Maßstabs – erarbeiten wir dabei durch pragmatische Variation und Selektion, wodurch sich der Entwurfsprozess transparent und auch für Laien nachvollziehbar gestaltet. Unsere besonderen Interessen und Betätigungsfelder:
Holzbau
Wir arbeiten intensiv mit dem nachhaltigen Baustoff Holz. Vor allem im Wohn- und Schulbau kommt dieser in unseren Gebäuden zur Anwendung, sowohl Holzständer-, als auch Holzmassivbauweise. Die Möglichkeiten dieser vielseitigen Konstruktion auszuloten, auszuschöpfen und ihre Qualitäten erlebbar zu machen beeinflusst dabei die Gestalt unserer Entwürfe ganz direkt.
Arbeitswelten
Für unsere Gewerbe- und Bürobauten entwickeln wir Umgebungen, die präzise auf technische Anforderungen, sowie flexibel auf persönliche Arbeitsweisen reagieren. Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf Zwischenzonen, die als Kommunikationsräume zwischen Büro und Konferenzraum immer wichtiger werden. Hierzu arbeiten wir forschungsorientiert (zB. für die Messe Frankfurt), setzen unsere Konzepte aber auch in Bauprojekten um.
Charakter
Natürlich soll gebauter Raum technisch möglichts einfach, in der Nutzung möglichst übersichtlich, und im Betrieb möglichst effizient sein. Neben aller Funktionalität muss ein Raum aber auch begeistern können. In diesem Sinne ist es unser Ziel charakterstarke, einprägsame Räume zu bauen.
Preise
2024 Veranstaltung "Eure Besten" von german-architects
2024 Tag der Architektur Brandenburg
2024 Hochhaus Behrensufer - 1. Preis
2024 da! Architektur in und aus Berlin
2023 Bücherei Lensahn - 1. Preis
2019 Kindergarten Töpchin - 1. Preis
2018 Mikroapartments Möckernstraße - 1. Preis
2017 Grundschule Jadtfeld - Anerkennung
2017 German Design Award - Winner
2016 BDC Mannheim - 1. Preis Städtebau
2016 BDC Mannheim - 1. Preis Realisierung
2016 Kindergarten Semily - Anerkennung
2016 Iconic Award - Winner
2015 LWB Architecture Workshop - 1. Preis
Online-Publikationen
2024 Archguide - Kita Töpchin
2024 Architonic Hotspot for Design Ambiente 2024
2024 Bau Beratung Architektur - Kita Töpchin
2024 md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE
2023 Baunetz - Flurlos in Töpchin
2023 German Architects - Bau der Woche Mittenwalde-Töpchin, Kita, 1. Preis
2022 German Architects - Bau der Woche Mannheim, Business Development Center, 1.Preis
2019 World Architects - Office of the Future
2016 Domotex Hannover
Kontakt
MTTR
ARCHITEKTEN+
STADTPLANER
Am Lokdepot 13
10965 Berlin
Deutschland
Telefon
Bewerbungen
Portfolio als PDF mit max.10MB
Initiativbewerbungen bitte an
Partner
André Schmidt (Dipl. Ing.)
Architekt und Stadtplaner
2019 Gründungspartner, MTTR
2014 Gründer, MATTER
2014-17 Assistent, TU Braunschweig
2010-14 Projektleiter/Associate, BIG
2009 Gastdozent, RISD, USA
2005-09 Projektleiter/Associate, OMA
2003-04 Projektarchitekt, OMA
2001 Architekt, OMA Asia
2000 Diplom, Uni Karlsruhe
Joris Fach (Dipl. AA, MDesS.)
Architekt
2019 Gründungspartner, MTTR
2013-17 Gründungspartner, TvBF
2007-11 Projektarchitekt, Herzog & de Meuron
2007 MDesS, Harvard
2005-06 Projektarchitekt, MVRDV
2005 Diplom, AA London
Team 2019 - 2025
Claudia Bode
Elena 'Ada' Ehrhardt
Joris Fach
Lea De Piccoli
Philipp Feldbacher
Franziska Glöckler
Ahmet Kürkcü
Philipp Ludwig
Nicola Luxen
Laura Maasry
Luca Minotti
André Schmidt
Lizaveta Shylichava
Lisa Vescovi
David Ziai
Kooperationen
ARUP - Tragwerk, Nachhaltigkeit
Antonius Schimmelbusch - Interior Design
Beo-Tec - Haustechnik
Bollinger Grohmann - Tragwerk, Bauphysik, Brandschutz
BPR Künne & Partner - Verkehrsplanung
Dierks, Babilon und Voigt - Tragwerk, Bauphysik
Ludwig Engel, Stefan Carsten - Urbanismus, Zukunft, Stadtgeografie
Herrmann Massivholzhaus - Holzbau
Dr. Lüchinger-Meyer Bauingenieure AG
Professor Pfeifer und Partner - Tragwerk
Stylepark – Magazin für Architektur und Design
Planungsleistungen
Dienstleistungen Hochbau
Dienstleistungen Städtebau und Masterplanung
Beratung und Unterstützung
MTTR±MATTER
/ (ˈmætə) /
vom lateinischen Materia. Das, woraus Objekte gemacht sind; Gegenstand und/oder Inhalt geschriebener Werke, hauptsächliche Aussage; Substanz; Materialisieren: Sich im Werden befinden, Gestalt annehmen.
Maßstab
Als Architekten und Stadtplaner arbeiten wir immer maßstabsübergreifend. Innenräume und Details konzipieren wir stets in Zusammenhang mit der urbanen Lage oder natürlichen Umgebung eines Gebäudes. Lösungen – egal welchen Maßstabs – erarbeiten wir dabei durch pragmatische Variation und Selektion, wodurch sich der Entwurfsprozess transparent und auch für Laien nachvollziehbar gestaltet. Unsere besonderen Interessen und Betätigungsfelder:
Holzbau
Wir arbeiten intensiv mit dem nachhaltigen Baustoff Holz. Vor allem im Wohn- und Schulbau kommt dieser in unseren Gebäuden zur Anwendung, sowohl Holzständer-, als auch Holzmassivbauweise. Die Möglichkeiten dieser vielseitigen Konstruktion auszuloten, auszuschöpfen und ihre Qualitäten erlebbar zu machen beeinflusst dabei die Gestalt unserer Entwürfe ganz direkt.
Arbeitswelten
Für unsere Gewerbe- und Bürobauten entwickeln wir Umgebungen, die präzise auf technische Anforderungen, sowie flexibel auf persönliche Arbeitsweisen reagieren. Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf Zwischenzonen, die als Kommunikationsräume zwischen Büro und Konferenzraum immer wichtiger werden. Hierzu arbeiten wir forschungsorientiert (zB. für die Messe Frankfurt), setzen unsere Konzepte aber auch in Bauprojekten um.
Charakter
Natürlich soll gebauter Raum technisch möglichts einfach, in der Nutzung möglichst übersichtlich, und im Betrieb möglichst effizient sein. Neben aller Funktionalität muss ein Raum aber auch begeistern können. In diesem Sinne ist es unser Ziel charakterstarke, einprägsame Räume zu bauen.
Partner
André Schmidt (Dipl. Ing.)
2019 Gründungspartner MTTR
2014 Gründung MATTER
2014-17 Assistent, TU Braunschweig
2010-14 Projektdirektor/Associate BIG
2009 Gastdozent, RISD, USA
2005-09 Projektleiter/Associate, OMA
2003-04 Projektarchitekt, OMA
2001 Architekt, OMA Asia
2000 Diplom, Uni Karlsruhe
Joris Fach (Dipl. AA, MDesS.)
Architekt
2019 Gründungspartner, MTTR
2013-17 Gründungspartner, TvBF
2007-11 Projektarchitekt, Herzog & de Meuron
2007 MDesS, Harvard
2005-06 Projektarchitekt, MVRDV
2005 Diplom, AA London
Team 2019 - 2025
Claudia Bode
Elena 'Ada' Ehrhardt
Joris Fach
Lea De Piccoli
Philipp Feldbacher
Franziska Glöckler
Ahmet Kürkcü
Philipp Ludwig
Nicola Luxen
Laura Maasry
Luca Minotti
André Schmidt
Lizaveta Shylichava
Lisa Vescovi
David Ziai
Preise & Auszeichnungen
2024 Veranstaltung "Eure Besten" von german-architects
2024 Hochhaus Behrensufer - 1. Preis
2024 Tag der Architektur Brandenburg
2023 Bücherei Lensahn - 1. Preis
2019 Kindergarten Töpchin - 1. Preis
2018 Mikroapartments Möckernstraße - 1. Preis
2017 Grundschule Jadtfeld - Anerkennung
2017 German Design Award - Winner
2016 BDC Mannheim - 1. Preis Städtebau
2016 BDC Mannheim - 1. Preis Realisierung
2016 Kindergarten Semily – Anerkennung
2016 Iconic Award - Winner
2015 LWB Architecture Workshop - 1. Preis
Online-Publikationen
2024 Architonic Hotspot for Design Ambiente 2024
2024 Arcguide - Kita Töpchin
2024 Bau Beratung Architektur - Kita Töpchin
2024 md INTERIOR DESIGN ARCHITECTURE
2023 Baunetz - Flurlos in Töpchin
2023 German Architects - Bau der Woche Mittenwalde-Töpchin, Kita, 1. Preis
2022 German Architects - Bau der Woche Mannheim, Business Development Center, 1.Preis
2019 World Architects - Office of the Future
2016 Domotex Hannover
Kooperationen
ARUP - Tragwerk, Nachhaltigkeit
Antonius Schimmelbusch - Interior Design
Beo-Tec - Haustechnik
Bollinger Grohmann - Tragwerk, Bauphysik, Brandschutz
BPR Künne & Partner - Verkehrsplanung
Dierks, Babilon und Voigt - Tragwerk, Bauphysik
Ludwig Engel, Stefan Carsten - Urbanismus, Zukunft, Stadtgeografie
Herrmann Massivholzhaus - Holzbau
Professor Pfeifer und Partner - Tragwerk
Stylepark – Magazin für Architektur und Design
Treibhaus & LAVALAND GmbH - Landschaft
Dr. Lüchinger-Meyer Bauingenieure AG
KUULA - Landschaft
World Architects - Ausstellungen, Messe
SPOK - Stadtplanung
UNAS-Studio - Architektur
studioplus - Architektur
as-h - Architektur
Kontakt
MTTR
ARCHITEKTEN +
STADTPLANER
Am Lokdepot 13
10965 Berlin
Deutschland
Telefon
Bewerbungen
Portfolio als PDF mit max.10MB
Initiativbewerbungen bitte an
Planungsleistungen
Dienstleistungen Hochbau
Dienstleistungen Städtebau und Masterplanung
Beratung und Unterstützung